Team

Wir sind:

Dr. Stephanie A. Suhr lebt in Thun und arbeitet seit vielen Jahren im Bildungswesen, unter anderem als:

  • Teilprojekt- und Studienleiterin beim interkantonalen Reformprojekt Passepartout – Fremdsprachen an der Volksschule. Schwerpunkte: Entwicklung Strategie und Umsetzung von Zielen des Teilprojektes Aus- und Weiterbildung für die sechs Kantone BE, BL, BS, FR, SO, VS und für die vier Pädagogischen Hochschulen Bern, Fribourg, FHNW und Wallis.
  • Studienleiterin CAS Schulen leiten und führen der Pädagogischen Hochschule Bern. Schwerpunkte: Bildungsmanagement und Schulentwicklung
  • Dozentin für deutsche und englische Fachwissenschaft an der Universität Leeds (GB) und an der Pädagogischen Hochschule Luzern. An der Pädagogischen Hochschule Wallis leitete sie Module in schulischer Heilpädagogik und Mehrsprachendidaktik.
  • Lehrerin an einer Sekundarschule im Berner Oberland.

 

Ausbildung

  • 2011 Master of Arts in Secondary Education – Lehrdiplom Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule Bern:
    Zur Wertereflexion im Bildungswesen – aktuelle philosophische Ansätze
  • 2007 Doktorat in englischer Sprachsoziologie, Universität Lancaster (GB):
    Zusammenhänge zwischen der englischen Tagespresse und ihrer Repräsentation von Minderheitenstatusgruppen unter der damaligen Blair-Regierung.
  • 1999 Master of Arts in deutscher Literaturwissenschaft, Universität Lancaster (GB):
    Malina: Analyse von Ingeborg Bachmanns Roman-Trilogie

 

 

lic.phil. Natalie Ehrenzweig lebt in Luzern und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Themenfeld der Sucht. Ausserdem arbeitet sie als Journalistin und Redaktorin.

  • Neue Luzerner Zeitung 1993-2013

 

Ausbildung

  • 2005 lic.phil.I Historikerin
  • Div. Weiterbildungen in Kommunikation